depressiv

depressiv

* * *

de|pres|siv [deprɛ'si:f] <Adj.>:
traurig, seelisch gedrückt, niedergeschlagen:
eine depressive Stimmung; sie ist, wurde depressiv; depressiv gestimmt sein.

* * *

de|pres|siv 〈Adj.〉 auf Depression beruhend, niedergeschlagen ● es herrschte eine \depressive Gefühlslage, Stimmung; \depressiv sein [zu lat. depressus „niedergedrückt“]

* * *

de|pres|siv <Adj.> [frz. dépressif = niederdrückend, zu lat. depressus, 2. Part. zu: deprimere, deprimieren]:
1.
a) (Med., Psychol.) die Depression (1 a) betreffend; an einer Depression (1 a) leidend:
nach der Geburt ihres Sohnes litt sie unter -en Schüben;
b) (ugs.) traurig, niedergeschlagen:
wenn ich aus dem Fenster sehe, werde ich ganz d.
2. (Wirtsch.) durch einen Konjunkturrückgang bestimmt:
die Wirtschaft bleibt d.

* * *

de|pres|siv <Adj.> [frz. dépressif = niederdrückend, zu lat. depressus, 2. Part. zu: deprimere, ↑deprimieren]: 1. traurig, seelisch gedrückt, niedergeschlagen: eine -e Stimmung; Depressive Schübe waren auch bei den Probanden der Grant-Studie für die Lebenswende typisch (Schreiber, Krise 141); sehr d. gestimmt sein. 2. (Wirtsch.) durch einen Konjunkturrückgang bestimmt: Die deutsche Wirtschaft wird auf absehbare Zeit vermutlich leicht d. bleiben (Augsburger Allgemeine 6./7. 5. 78, 14); Wo etwa schrumpfende Wirtschaftszweige wie Bergbau und Werften regional d. wirken, könnten die Preise der nicht mobilen Faktoren sinken oder zurückbleiben (Handelsblatt 19. 7. 97, 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • depressiv — depressiv …   Deutsch Wörterbuch

  • Depressiv — (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten Klassifikationssystem… …   Deutsch Wikipedia

  • depressiv — Adj. (Mittelstufe) niedergeschlagen, bedrückt Synonyme: deprimiert, schwermütig Beispiele: Dieses Wetter macht mich depressiv. Er ist heute sehr depressiv gestimmt …   Extremes Deutsch

  • depressiv — 1. bedrückend, bedrückt, bekümmert, deprimiert, düster, finster, gedrückt, melancholisch, niedergedrückt, niedergeschlagen, schwarz, schwermütig, [tief] betrübt, trübe, trübselig, trübsinnig, verzweifelt, zum Heulen zumute; (schweiz.): mauserig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • depressiv — deprimieren »bedrücken, entmutigen«: Das Verb wurde im späteren 16. Jh. aus gleichbed. frz. déprimer (lat. deprimere »niederdrücken«) entlehnt, einer Bildung zu lat. premere »drücken« (vgl. ↑ Presse). – Abl.: deprimiert »niedergeschlagen« (Ende… …   Das Herkunftswörterbuch

  • depressiv — de·pres·si̲v [ f] Adj; meist attr; 1 traurig und mutlos <eine Stimmung, ein Zustand> 2 Med; <ein Mensch> so, dass er zu Depressionen neigt || hierzu De·pres·si·vi·tä̲t die; ; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • depressiv — de|pres|siv 〈Adj.; Psych.〉 an Depressionen leidend, niedergeschlagen, verstimmt [Etym.: <lat. depressus; → Depression] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • depressiv — de|pressiv [...i̱f]: seelisch gedrückt, verstimmt (Psychol., Med.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • depressiv — de|pres|siv <aus gleichbed. fr. dépressif zu lat. depressus, Part. Perf. von deprimere, vgl. ↑deprimieren>: 1. traurig, niedergeschlagen, seelisch gedrückt. 2. durch einen Konjunkturrückgang bestimmt (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • depressiv — de|pres|siv adj., t, e (nedtrykt) …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”